Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie kann auch zur Abgeltung von Überstunden genutzt werden
27.03.2023
Mitunter kommt es vor, dass Arbeitnehmer Überstunden erbringen müssen, die nicht bezahlt, sondern lediglich mit zusätzlicher Freizeit ausgeglichen werden. Aufgrund der Inflation hatte der Gesetzgeber im vergangenen Jahr die Möglichkeit […]
Erhöhung des Sparerpauschbetrags – Freistellungsaufträge prüfen
24.02.2023
Zum 1. Januar 2023 wurde der Sparerpauschbetrag von 801 Euro auf 1.000 Euro pro Person und Jahr erhöht. Für zusammenveranlagte Ehegatten gilt nun ein Betrag von 2.000 Euro (bisher: 1.602 […]
Was ändert sich in 2023
23.01.2023
Gestiegene Preise für Heizung, Strom und Lebensmittel führen derzeit zu enormen Belastungen der Bürgerinnen und Bürger. Mit dem jüngst verabschiedeten Inflationsausgleichsgesetz sollen steuerliche Mehrbelastungen verhindert werden und laut Bundesfinanzministerium für […]
Winterdienst steuerlich absetzen
14.01.2021
Die Temperaturen lassen es uns spüren: Der Winter ist da! Und er kommt nicht allein, mit dabei sind Schnee und Eis auf Gehwegen und Einfahrten. Aus unterschiedlichen rechtlichen Gründen können […]
Homeoffice Pauschalen
22.12.2020
Bereits Anfang des Jahres haben wir Sie darüber informiert, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihr Arbeitszimmer während der Heimarbeit steuerlich absetzen können. Hierfür ist ein „häusliches Arbeitszimmer“ (abgeschlossener Raum zur nahezu […]
Unterhalt bei studierenden Kindern
08.09.2020
Eltern studierender Kinder haben bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres grundsätzlich Anspruch auf Kindergeld. Was aber, wenn das Kinder für sein Studium mehr Zeit benötigt? Auch dann haben Eltern die […]
Kinderbonus – steuerrechtlich betrachtet
25.08.2020
Die Bundesregierung hat erkannt, dass Familien während der „Corona-Krise“, insbesondere durch Homeoffice und zeitgleicher Kinderbetreuung, besonders belastet waren (sind). Ende Juni hat sich die Bundesregierung auf einen Kinderbonus in Höhe […]
Aufwendungen für eine Erstausbildung sind nicht als Werbungskosten abziehbar
23.07.2020
Heute, am 23.07.2020, veröffentlichte der Bundesfinanzhof sein Urteil vom 12.02.2020, wonach Kosten für eine Erstausbildung nicht als Werbungskosten abziehbar sind. Dies gilt für alle Berufsausbildungen, die nicht im Rahmen eines […]
Der Garten wird vom Profi auf Vordermann gebracht? – Wir unterstützen Sie dabei die Kosten hierfür steuerlich geltend zu machen
27.04.2020
Momentan ist es noch unvorhersehbar, ob wir in diesem Jahr unseren verdienten Jahresurlaub tatsächlich am gebuchten Urlaubsort im In- oder Ausland antreten können. Grund genug für viele Gartenbesitzer den Garten […]
Die steuerliche Behandlung von Kurzarbeitergeld
07.04.2020
Im Zusammenhang mit den Maßnahmen rund um das sogenannte Corona-Virus erfahren leider immer mehr Unternehmen Arbeitsausfälle. Dies kann mehrere Gründe haben: Gastronomen und Boutiquen zum Beispiel, dürfen Ihre Läden zur […]