Gestiegene Preise für Heizung, Strom und Lebensmittel führen derzeit zu enormen Belastungen der Bürgerinnen und Bürger. Mit dem jüngst verabschiedeten Inflationsausgleichsgesetz sollen steuerliche Mehrbelastungen verhindert werden und laut Bundesfinanzministerium für 48 Millionen Steuerpflichtige die Steuerlast erheblich sinken. Ab dem Jahr 2023 steigt erneut der Grundfreibetrag. Das Kindergeld wird erhöht und vereinheitlicht. Rückwirkend zum 01.01.2022 gibt es einen höheren Kinderfreibetrag. Wer Unterhalt zahlt, kann höhere Beträge bis zum Grundfreibetrag absetzen.
Die Temperaturen lassen es uns spüren: Der Winter ist da! Und er kommt nicht allein, mit dabei sind Schnee und Eis auf Gehwegen und Einfahrten. Aus unterschiedlichen rechtlichen Gründen können sowohl Mieter als auch Eigentümer zum Winterdienst verpflichtet sein.
Bereits Anfang des Jahres haben wir Sie darüber informiert, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihr Arbeitszimmer während der Heimarbeit steuerlich absetzen können. Hierfür ist ein „häusliches Arbeitszimmer“ (abgeschlossener Raum zur nahezu ausschließlich beruflichen Nutzung) zwingend erforderlich.