• Steuern sparen - so funktioniert's
  • Ihr einfacher Weg zur Steuererklärung
Vorteile Lohnsteuerhilfeverein
so funktionierts - IDL Essen - Lohnsteuerhilfeverein
Termin Beratungsstelle - IdL -Lohnsteuerhilfeverein
Mitglied Lohnsteuerhilfeverein
Vorteile Lohnsteuerhilfeverein so funktionierts - IDL Essen - Lohnsteuerhilfeverein
Termin Beratungsstelle - IdL -Lohnsteuerhilfeverein Mitglied Lohnsteuerhilfeverein

IdL Essen Ruhr - Lohnsteuerhilfeverein
Ihr einfacher Weg zur Steuererklärung

in Essen, Oberhausen, Düsseldorf und Herten

geänderte Öffnungszeiten

In der Woche vom 25.09.2023 bis zum 29.09.2023 bleibt unsere Beratungsstelle in Düsseldorf geschlossen. Ab dem 2. Oktober ist unsere Beratungsstelle für Sie wieder zu den gewohnten Zeiten verfügbar. 

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu endschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Ihr IdL-Team

 

  

Steuernews aktuell

Sie möchten immer aktuell informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Newsletter anmelden

Vorteile bei Saisonjobs für Studenten und Abiturienten

Immer mehr Studentinnen und Studenten müssen neben dem Studium arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Das bestätigt die 22. Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerks (DSW). Viele arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität oder haben einen steuerfreien 520-Euro-Minijob. Alternativ kann gerade während der Semesterferien ein Aushilfs- oder Saisonjob attraktiv sein. „Damit können sie bis zu drei Monate lang unbegrenzt sozialversicherungsfrei dazu verdienen“, empfiehlt der Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL).

Weiterlesen …

Kosten für Hausnotruf nur im Ausnahmefall absetzbar

Ein Hausnotruf-System in der Wohnung sorgt im Notfall rund um die Uhr für schnelle Hilfe. Menschen mit einem Pflegegrad 1 erhalten dafür in der Regel einen Zuschuss von ihrer Pflegekasse. Aber kann man solche Ausgaben auch in der Steuererklärung absetzen? „Das kommt darauf an“, erläutert Erich Nöll, Rechtsanwalt und Geschäftsführer vom Bundesver-band Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). „Ist vertraglich vereinbart, dass der Dienstleister selbst Hilfe vor Ort leistet, können die Kosten, natürlich abzüglich etwaiger Zuschüsse, steu-ermindernd als haushaltsnahe Dienstleistungen abgesetzt werden.“

Weiterlesen …

Steuerbonus für den Frühjahrsputz

Wer seinen Garten oder seine Wohnung verschönern lassen möchte, kann Steuern sparen. Allerdings nur, wenn die Rechnung der beauftragten Firma nicht bar, sondern per Überwei-sung bezahlt wird. „Viele denken nicht daran und verschenken dadurch einen Steuerabzug“, erinnert Jana Bauer, stellvertretende Geschäftsführerin vom Bundesverband Lohnsteuerhil-fevereine e.V. (BVL).

Weiterlesen …