• Steuern sparen - so funktioniert's
  • Ihr einfacher Weg zur Steuererklärung
Vorteile Lohnsteuerhilfeverein
so funktionierts - IDL Essen - Lohnsteuerhilfeverein
Termin Beratungsstelle - IdL -Lohnsteuerhilfeverein
Mitglied Lohnsteuerhilfeverein
Vorteile Lohnsteuerhilfeverein so funktionierts - IDL Essen - Lohnsteuerhilfeverein
Termin Beratungsstelle - IdL -Lohnsteuerhilfeverein Mitglied Lohnsteuerhilfeverein

IdL Essen Ruhr - Lohnsteuerhilfeverein
Ihr einfacher Weg zur Steuererklärung

in Essen, Oberhausen, Düsseldorf und Herten

geänderte Öffnungszeiten

Am Montag, den 12.06.2023 bleibt unsere Beratungsstelle Düsseldorf ausnahmsweise geschlossen.

Das IdL-Team entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und dankt Ihnen für Ihr Verständnis.  

Steuernews aktuell

Sie möchten immer aktuell informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Newsletter anmelden

Kosten für Hausnotruf nur im Ausnahmefall absetzbar

Ein Hausnotruf-System in der Wohnung sorgt im Notfall rund um die Uhr für schnelle Hilfe. Menschen mit einem Pflegegrad 1 erhalten dafür in der Regel einen Zuschuss von ihrer Pflegekasse. Aber kann man solche Ausgaben auch in der Steuererklärung absetzen? „Das kommt darauf an“, erläutert Erich Nöll, Rechtsanwalt und Geschäftsführer vom Bundesver-band Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). „Ist vertraglich vereinbart, dass der Dienstleister selbst Hilfe vor Ort leistet, können die Kosten, natürlich abzüglich etwaiger Zuschüsse, steu-ermindernd als haushaltsnahe Dienstleistungen abgesetzt werden.“

Weiterlesen …

Steuerbonus für den Frühjahrsputz

Wer seinen Garten oder seine Wohnung verschönern lassen möchte, kann Steuern sparen. Allerdings nur, wenn die Rechnung der beauftragten Firma nicht bar, sondern per Überwei-sung bezahlt wird. „Viele denken nicht daran und verschenken dadurch einen Steuerabzug“, erinnert Jana Bauer, stellvertretende Geschäftsführerin vom Bundesverband Lohnsteuerhil-fevereine e.V. (BVL).

Weiterlesen …

Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie kann auch zur Abgeltung von Überstunden genutzt werden

Mitunter kommt es vor, dass Arbeitnehmer Überstunden erbringen müssen, die nicht bezahlt, sondern lediglich mit zusätzlicher Freizeit ausgeglichen werden. Aufgrund der Inflation hatte der Gesetzgeber im vergangenen Jahr die Möglichkeit geschaffen, dass Arbeitgeber ihre Beschäftigten finanziell unterstützen können, indem sie ihnen eine Inflationsausgleichsprä-mie zahlen. Diese ist steuer- und sozialversicherungsfrei und kommt somit in voller Höhe beim Arbeitnehmer an.

Weiterlesen …