So setzen Eltern Unterhaltszahlungen für Kinder über 25 ab!
18.06.2025
Oft unterstützen die Eltern ihre erwachsenen Kinder länger finanziell als nur bis zum 25. Geburtstag. Zwar entfallen ab dem Zeitpunkt das Kindergeld, der Kinderfreibetrag und der Ausbildungsfreibetrag. „Doch Eltern können […]
Pendlerpauschale oder Reisekosten – den steuerlichen Unterschied sollte jeder kennen
27.05.2025
Wann gibt es für Arbeitswege die Pendlerpauschale, wann sind die Aufwendungen Reisekosten? „Den steuerlichen Unterschied zu kennen, ist geldwert. Denn bei den Reisekosten zählen neben Fahrtkosten auch die Ausgaben für […]
Steuererklärungen 2024
14.04.2025
Die Abgabefrist für die Steuererklärung für 2024 rückt näher. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen die Einkommensteuererklärung 2024 bis zum 31. Juli 2025 beim Finanzamt einreichen – einen Monat früher als […]
Wer hohe Gesundheitskosten hat, zahlt weniger Steuern
27.03.2025
Jede zweite Arzneimittelpackung, die in Apotheken verkauft wird, ist laut Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) nicht rezeptpflichtig. „Doch auch bei rezeptfreien Arzneien kann es sinnvoll sein, sich diese vom […]
Keine Barzahlung von Unterhaltsaufwendungen ab VZ 2025
27.01.2025
Keine Barzahlung von Unterhaltsaufwendungen ab VZ 2025 Durch das Jahressteuergesetz 2024 wurde die Regelung zum Nachweis von Unterhaltsaufwendungen i. S. d. § 33 Abs. 1 Satz 1 EStG neu gefasst. […]
Steueränderungen 2025 für Arbeitnehmer und Rentner
27.01.2025
Das Jahr 2025 bringt für die Steuerpflichtigen zahlreiche Änderungen. Jana Bauer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) hat die für Arbeitnehmer und Rentner im Steuer- und Sozialversicherungsrecht einschlägigen Änderungen zusammengefasst: […]
Mehr Steuerersparnis für Eltern: bis zu 800 Euro mehr für die Kinderbetreuung absetzen!
27.01.2025
Gute Neuigkeiten für Eltern, die hohe Kosten für die Betreuung ihrer Kinder unter 14 Jahren haben. „Ab dem Steuerjahr 2025 bringen diese Ausgaben mehr Steuerersparnis“, erklärt Jana Bauer, Geschäftsführerin beim […]
Mit Lohnsteuerfreibetrag mehr Netto vom Brutto!
20.11.2024
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können ihr Nettogehalt im neuen Jahr aufbessern. „Damit mehr Netto vom Brutto bleibt, sollten Steuerpflichtige einen persönlichen Lohnsteuerfreibetrag für 2025 und 2026 beim zuständigen Finanzamt beantragen“, empfiehlt […]
Hochwasserschäden an Vermietungsobjekten – Steuerliche Sondervorschriften in Anspruch nehmen
06.11.2024
Deutschland ist bei der jüngsten Hochwasserlage im September 2024 recht glimpflich davongekommen. Bei den Hochwasserereignissen zu Beginn und im Sommer dieses Jahres wurden jedoch teils erhebliche Schäden verursacht. Betroffen sind […]
1.200 Euro Bonus für Handwerker ausschöpfen!
22.10.2024
Wenn Handwerker die Wohnung oder das Wohngrundstück noch vor Jahresende verschönern, sind bis zu 1.200 Euro Steuerersparnis möglich. „Allerdings müssen die Lohnkosten noch in 2024 tatsächlich in Rechnung gestellt und […]